So haben wir die Sonnenblumen in ein LEGO® Set verwandelt
Stijn war selbstverständlich schon vor der Arbeit an diesem Set mit den Arbeiten seines berühmten Landsmannes vertraut.
„Als Niederländer wird einem van Gogh quasi in die Wiege gelegt“, erzählt er.
„Weil meine Eltern beide Dozenten für Kunstgeschichte sind, habe ich als Kind oft mit ihnen Museen besucht. Aber erst als ich mit der Arbeit an diesem Projekt angefangen habe, ist meine Liebe zu van Gogh so richtig aufgeblüht. Seine Werke zu sehen, ist schon etwas Besonderes. Aber in sein Leben und seine Hintergrundgeschichte einzutauchen, gibt dem Ganzen noch eine weitere Dimension. Dadurch wurde mir sein Talent erst richtig bewusst.“
Deshalb hat sich Stijn mit großer Begeisterung daran gesetzt, die legendären gelben Blumen in LEGO Steine zu übersetzen.
Aber wie genau hat er es geschafft, ein Gemälde in ein 3D-Modell zu verwandeln?
„Der Startpunkt war eine recht grobe Konzeptskizze“, erklärt Stijn.
„Man hätte mit den LEGO Steinen natürlich die Möglichkeit gehabt, das Bild komplett in 3D umzusetzen. Wir haben uns aber dazu entschlossen, uns so eng wie möglich ans Original zu halten und es eher flach zu gestalten. Wir haben im Sortiment nach passenden LEGO Elementen gesucht, mit denen wir die Formen und Pinselstriche des Originalwerks nachbilden konnten, und haben auf dieser Grundlage die Größe und den Maßstab des Modells festgelegt.“